Man kann das 70 200 f2.8 (vollformat tauglich) an APS-C und VF nutzen, egal ob A oder E-Mount. In sofern ist der Kauf sicher kein falscher.
Für E-Mount gibt es nur Zooms mit max f4. Man munkelt, das es wegen der Kompaktheit des Systems keine Zoom mit größeren Blenden gibt.
Wenn Du viel im Telebereich machst ist eine A-Mount Kamera evtl. sinnvoller, da diese einen Stabi mit an Bord haben und diese sich auf Grund der Bodygröße besser halten lassen.
Ob Vollformat oder nicht ist bei einem APS-C Sensor erstmal egal. Da beide Sensorgrößen voll ausgeleuchten werden. Man kann reine APS-C Objektive aber nicht vollwertig an einem KB-Sensor nutzen, das würde entweder Abschattungen im Randbereich geben ode die Kamera stellt automatisch auf APS-C um, so dass nur ein kleiner Teil des Sensors genutzt wird.
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar
|