Zitat:
Zitat von grüner Fabia
mmmhhhh...
das erklärt natürlich, wiso die 'iso-automatik' immer schnell am oberen ende ist.
bei mir 3200.
habe das heute mal ausführlich getestet.
irgendwie gefällt mir das ganz und garnicht und ich frage mich,
ob ich nicht besser in die zeiss linse 16-70 investiere.
bleibt die frage, ob die linse diesen preisaufschlag ggü dem 18-55
auch wert ist???
hatte die 77/II nicht offenmessung?
|
ich beschränke die iso automatik nach oben hin sehr sehr deutlich. Das Rauschen ab ISO1250 gefällt mir jett nicht so.... Andere haben da eine andere Sichtweise.
Im Urlaub fotografierte ich Möven vom Schiff aus mit der a6000 und dem 1670z. Jedes Bild ein Treffer. So schnell und genau wäre ich mit der a77 nicht gewesen (die hatte ich). Was den AF angeht, bin ich sehr sehr zufrieden mit der a6000.
Allerdings würde ich auch nie ein größeres Objektiv an die a6000 hängen (das wurde ja schon mal diskutiert)....
Was jetzt besser ist, kann ich auch nicht sagen. Anfangs hat es mich sehr gestört, wenn die Cam beim Fokussieren die Blende auf machte und dann wieder geschlossen hat. Ich war jedesmal dabei wieder die Belichtung zu korrigeren und dann wieder zu fokussieren mit dem gleichen Prozeß. Bis dahin war das Motiv weg oder die Geduld des Mitreisenden bzw. nach einer Weile auch meine Geduld zu Ende. Ist Übungssache, glaube ich... Heute stelle ich mich schon automatisch darauf ein und in bestimmten Situation stelle ich alle Einstellungen im EVF aus. In den letzten drei Wochen gab es nie Situationen wo der AF nicht sein Ziel getroffen hat.