Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2015, 21:25   #8
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Hey chippes

Zumindest in der Kombination mit A77 und A99 kann ich über keine Probleme berichten. Einziger Wermutstropfen ist der nicht funktionierende AF-D und die Distanzkonfiguration an der A99. Daher glaube ich nicht, dass das 50-500 Probleme machen würde. Allerdings habe ich aber keine A58 zur Verfügung, um das explizit zu verifizieren/falsifizieren. Notfalls würde das Sigma aber auch anstandslos (kostenlos) richten.

Nachdem aber schon zumindest ein 70-300 vorhanden ist, würde ich wohl auch eher zum 150-600 tendieren.
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten