Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2015, 12:25   #4768
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Servus Klaus,
du schreibst es selber "für ungewöhnliche Perspektiven", oder legst du dich in der Kirche auf den Boden
Nein, schlimmstenfalls verwende ich an der D800 qDslrDashboard mit dem IPAD, die D800 steht auf einem Novoflex Minipod und ist mit einem TP-Link MR3040 Router mit WLAN ausgerüstet. Fernbedienung des AF geht am IPAD per Fingertipp aufs Liveviewbild, sämtliche Kameraeinstellungen lassen sich fernsteuern.
http://dslrdashboard.info/

Meist benutze ich aber zugegebenermassen die A7 mit qDSLR Dashboard am IPHONE für solche Zwecke. In Hamburg beim Forentreffen habe ich so einige nette Bilder mit A7 am (Leicht-) Stativ am ausgestrekten Arm aus 3.5m Höhe hinbekommen. Eine DSLR wäre für sowas viel zu schwer.

Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
für Blümchen und Landschaften ist der Liveview der optischen DSLRS sicher schnell genug, aber sicher nicht für Überkopf Fotos wenn man mal im Getümmel der Hochzeitsgesellschaft fest steckt.
Du meinst den AF? Ja, das stimmt. Für Reportage ist der Lifeview einer DSLR in Verbindung mit AF komplett unbrauchbar. Für Makros und Landschaften ist er dagegen dem der A99 deutlich überlegen, da man das AF-Feld frei verschieben und fein positionieren kann und nicht auf dei Phasen-AF-Felder angewiesen ist. Einen Kontrast AF hat die A99 ja nicht.

Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
ich lese ja oft genug hier mit, du vertrittst halt die "Nikon bei den DSLR's über alles und für den Rest E-Mount" Meinung. Ich vertrete die Meinung alles was gut ist kommt uns ins Haus.
Ich sehe die Vorteile das elektronischen Suchers am ehesten bei einer "echten" Spiegellosen, das stimmt. Das SLT Konzept hat mich nie überzeugt, ich hatte eineinhalb Jahre die A55 und sie dann gegen die NEX-7 und dann A7 getauscht.

Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Deswegen machen wir weiterhin tolle Hochzeitsreportagen mit dem schlechten AF der A99
Ich frage mich manchmal wie die früher fotografieren konnten.
Das glaube ich gerne, der Erfolg gibt Dir recht. Daher habe ich ja auch gefragt, warum die A99 für Dich hier die beste Lösung darstellt und Deine Antwort erklärt es ja auch. Ich bin zugegebenermassen meist eher "altdeutsch" (TM Anaxaboras) mit Sucher unterweg und da mag ich einen optischen.

Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
mache ich schöne Fotos mit dem 135er, dass es so nur bei Sony gibt.
Übrigens wäre die zweite aber nicht leistbare Traumkombi für mich die D800E + 200mm 2.0. Kostet halt mal leider den Preis eines Kleinwagens
Das 135er ist in der Tat ein Alleinstellungsmerkmal des Sony-Systems. Da hat Nikon nicht entgegenzusetzen und eigentlich auch Canon nicht. Ich habe noch kein Aufnahme mit dem 2/135 gesehen, das die Bildanmutung des Zeiss aufwies. Dem trauere ich ech noch nach und bin daher Sony böse, dass sie das A-System so verpfuscht haben.

Das 2/200 hat bei mir tatsächlich die Funktion des 135er eingenommen. Es ist aber auch fast dreimal so schwer. Hin und wieder bekommt man die alte Version für 3000 EUR oder weniger angeboten, eine D800e gibt es für 1800. Sooo schlimm ist es nicht.

Zitat:
Zitat von Murdoch² Beitrag anzeigen
Gerade so angesprochene Fokus peaking und mf benutze ich fast nur noch.
Das fehlen wäre echt kacke.
Stimmt. MF mit einem optischen DSLR-Sucher ist eine schlimme Krücke. Das Sony 135STF und die Sony A900 waren eine Kombination die hohes Frustrationstoleranzpotential bot. Mit der A7 (und A99) nun manuelle Schrfstelen ganz einfach. Allerdings tue ich mir mit einem sehr guten AF doch noch leichter. Die Nikon D800 hat z.B. einen Belichtungssensor, der 90k Bildpunkte hat und Augenerkennung bietet. Man hat also ein optisches Bild und gleichzeitig Augenerkennung wie bei Liveview. Mit dem 1.4/85 bei Offenblende und Nahgrenze habe ich damit eine super Ausbeute bei Portraits einfach mit AF-C. Man muss nur beim Aufläsen darauf achten, dass das Sensorfeld am Auge rot leuchtet. Das ist noch einfacher als MF mit Fokuspeaking.

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Mich nerven diese extremen Standpunkte nur noch.
Ja, das merkt man.

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Sobald ein Detail einer Technologie oder Marke gefällt kommt 100%ig einer aus den Löchern, um einem den Spass zu verderben.
Wieso Spass verderben? Was ist denn das Ziel dieses Forums? Gedankenaustausch oder Gleichschaltung?

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
"Der unbedarfte Forenneuling muss ja vor so viel blinder Begeisterung geschützt werden. "
Wie? Arbeitest Du für die PR-Agentur von Sony (Häberlein und Mauerer)
https://www.haebmau.de/Leistungen/Ge...r/Social-Media
Zitat:
Das neue Verhältnis zwischen Marken und ihren Konsumenten zeigt sich nirgends so deutlich wie in der Welt der Social Media: Konsumenten bekommen eine direkte Stimme, können sich einer relevanten Öffentlichkeit mitteilen und nehmen dadurch Einfluss auf das Image einer Marke. Im Internet prägen heutzutage die Konsumenten die Marke. Moderne Markenführung muss daher der Stimme des Kunden einen Platz einräumen. Gerade bei Social Media bedarf es hier eines sensiblen Vorgehens.
häberlein & mauerer positioniert Marken im Social Web und unterstützt sie als strategischer Partner im kontinuierlichen Dialog mit ihren Kunden. Dabei moderieren wir die Kommunikation und ermöglichen es Marken, auf Augenhöhe mit ihrer Zielgruppe zu sprechen - ohne das Heft aus der Hand zu geben. Es gilt, vielfältige Ansprüche der Kunden zu befriedigen: perfekten Service, Dialog in Echtzeit, Transparenz und Konsistenz auf allen Kommunikationskanälen. Und besonders wichtig: Mit relevantem Content die Zielgruppe zu lenken. So bekommen Marken eine höhere Relevanz bei ihren bestehenden und potentiellen Kunden.
"moderieren wir die Kommunikation" - Hmmmm.....

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Vielleicht darf ...
- jeder mal sein Besserwissertum zu Hause lassen
Ich habe also Deiner Meinung nach und der Deiner Claqueure ein Meinungsverbrechen begangen und ich sollte daher am besten mit Posten aufhören. Gottseidank gibt es im SUF noch keine Gedankenpolizei, aber diese Attitüde hat in der Tat schon einige User erfolgreich vergrault.

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Hier ist jeder Satz wert, zitiert zu werden.
Zitat:
Zitat von Mario190 Beitrag anzeigen
Ich zumindest finde auch, dass dey hier ein Vollzitat verdient hat.
Yo. Bei mir hat´s halt nur zum Teilzitat gereicht.

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ja.
Fühlt sich für mich ebenso distanziert an wie Fernsehglotzen.
Beim Blick in den Sucher einer A900 oder D8x0 kommt jedenfalls für mich ein ganz anderer "Flow" zustande; es ist viel immersiver: Ich empfinde mich unmittelbar als Teil des Motivs.
Volle Zustimmung. Allerdings muss man auch wirklich eine Zeitlang mit einem Vollformat-Prismensucher gearbeitet haben um zu verstehen...
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (04.06.2015 um 12:35 Uhr)
turboengine ist offline