Zitat:
Zitat von cicollus
DT und AfterShotPro spielen aber in verschiedenen Ligen. DT ist weiter oben bei Lighroom angesiedelt und AfterShotPro, naja, wohl knapp über Rawtherapee.
|
Zitat:
Zitat von cicollus
Ich sage nicht, das RT etwas besser kann. Es ist ein kleines, kostenlose Programm.
Im Gegensatz zu Darktable, zwar auch kostenlos , aber sehr umfangreich ...
|
Du stellst Darktable wesentlich leistungsfähiger als Rawtherapee dar. Ich benutze nur RT und kenne DT nicht weiter. Kannst Du mir mal erläutern, was DT von RT funktionell so deutlich unterscheidet? Ich bin, da Linux-User, immer auf der Suche nach guten und funktionellen Alternativen.
Der Vollständigkeit halber:
Was gefällt mir gut an RT?
- die Warteschlange
- der Workflow
- Profiloperationen schon in der Dateivorschau möglich
- der Geometrie-Tab (Beschnitt, Perspektive, Drehen mit Leitlinie)
Was stört mich an RT?
- Zuweisung von Objektivkorrekturprofilen ist umständlich (mit viel Klicken verbunden)
- Vorschau auf Schärfe- und Rauschminderungsergebnisse nur in der 100%-Ansicht
Ist da DT eine Verbesserung?
Ciao
Canax