Soweit ich das verstanden habe, werden die AF-Hilfsfelder nie zum Fokussieren benutzt.
Bei aktivem AF-Range dienen sie nur als Information, ob die Kamera auf ein Objekt fokussieren könnte, wenn man mit einem aktiven Fokusfeld darauf zielen würde, oder ob es außerhalb des eingestellten Bereichs ist und man sich die Mühe gleich sparen kann. Das gelbe Geblinke kann man übrigens auch abschalten (Zahnradmenü, Seite 3).
Bei AF-D sollen sie angeblich mit der Entfernung als zusätzliche Dimension neben Farbe und Größe die Objektverfolgung erleichtern. Da aber bisher noch niemand ein Szenario vorweisen konnte, in dem man tatsächlich einen reproduzierbaren Vorteil von AF-D gegenüber AF-C feststellen kann (obwohl die A99 inzwischen seit fast drei Jahren auf dem Markt ist), halte ich das mehr der weniger für für Schlangenöl.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
|