Zitat:
Zitat von ViewPix
Wie funktioniert so ein Trip in die Region von Tschernobyl? Geht man da in Vollschutz hin? Dort ist doch bestimmt noch immer eine hohe Strahlung… 
|
Das ist eigentlich recht unspektakulär. Man meldet sich dort vorher an, in meinem Fall einfach über den Veranstalter der Fotoexpedition und fährt mit dem Bus dorthin. Dort bekommt man einen englischsprachigen Guide der einen zu den Locations führt.
Die Strahlung in der Sperrzone hält sich in Grenzen, wenn man sich bewusst ist das es vereinzelte Hot Spots gibt, aber dafür gibt es Meßgeräte die einen warnen. Die aufgenommenen Gesamtdosis während dieser 3 Tage war nur ca. das dreifache wie zu Hause.
Es gibt mehrere Zonen, die äußere 30 km Sperrzone in dem auch unser Hotel in Tschernobyl lag (ca. 20 km vom Reaktor entfernt). Dort war die Strahlung geringer als bei mir zu Hause. Die innere 10 km Sperrzone, bei der man beim verlassen durch einen Strahlendetektor gehen muß und schließlich noch eine Schranke an der verlassenen Stadt Pripyat (nur 3 km vom Reaktor entfernt). Man soll im freien nicht essen und rauchen und mancherorts empfielt sich eine Staubschutzmaske, damit man keinen radioaktiven Staub einatmet. Man sollte darauf achten, daß man in stärker kontaminierten Orten kein Equipment auf den Boden stellt.
Also im großen und ganzen nicht sehr spektakulär und aufwendig.
Gruß Roland