Ich habe gerade nochmal nachgeschaut;
wir waren 2013 in den Dolomiten und haben dabei ausgiebige Touren unternommen. Damals hatte ich noch die A58. Das 18135 ist schon ein sehr brauchbares Objektiv, zur Not kann man auch noch ein bißchen croppen. Obwohl ich immer auch ein Tele, damals noch das Soligor 60-300, mit hatte, sind alle übrig gebliebenen Aufnahmen mit den 18135 gemacht worden. Jetzt nehme ich als Tele das SAL55300.
Also wenn du in den Bergen nicht auf "Jagd" nach Vögeln, Gemsen oder sonstiges Getier aus bist, wirst du das Tele vielleicht gar nicht vermissen.
Zu Hause habe ich das 55300 oder das Minolta 500/8 sehr oft drauf- will damit sagen, dass ich ein Tele sehr gerne verwende.
an urmeli: hast du deine Kamera für die Vitrine? Der Urlaub ist doch die richtige Gelegenheit, die Kamera-(Investition) auszunutzen. Ich bin da vielleicht ein bißchen extrem, aber wenn ich schon eine (jetzt A77II) "richtige Kamera habe, dann schleppe ich die auch immer mit, fast immer auch mit 2 Objektiven. Ich habe auch die Kamera mit 2 Objektiven immer dabei, wenn ich auf dem Rad bin.
Gruß
helgo
|