Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2015, 12:30   #7
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Da läuft dein Verständnis zu Lightroom gänzlich falsch.

Als erstes: Das gleichzeitige halten von RAW und JPG im selben Ordner, wobei das JPG aus Bearbeitungen des RAW erstellt wurde, ist absolut sinnfrei - außer du müllst dir gerne deine Festplatte zu.

Lightroom speichert eigentlich nur Referenzen und welche Schritte auf diese angewendet wurden. Das spart Platz und macht sämtliche Änderungen Reversibel. Auch virtuelle Kopien sind möglich, um etwa zwei verschiedene Versionen eines Fotos zu halten - zum Beispiel eines in Farbe und das andere in Schwarzweiß.
Erst wenn Fotos weitergegeben werden sollen (Druckauftrag, Freunde, Handy) wird das JPG erstellt. Idealerweise gleich auf den Stick oder ähnliches.

Tony Northrup hat das auch in irgendeinem Video (englisch) genau erklärt. Bin mir gerade nicht sicher, ob das ein öffentliches Video war, oder es zu seinem LR-Buch gehört. Bei solchen Fragen (du scheinst wohl neu in der LR-Welt zu sein) kann ich eigentlich nur ein gutes Fachbuch empfehlen (etwa Tony Northrup's für 10 USD).
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten