Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2004, 11:43   #4
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Re: microdrive <> compactflash

Zitat:
Zitat von uspf
Nach dem Umstieg von Dimage5 auf A2 komme ich nicht umhin, mir größere Speichermedien zu kaufen. Gibt es aktuelle Erfahrungen und Empfehlungen von Eurer Seite was den Unterschied zwischen Microdrive und Compactflash ( auch im Hinblick auf Zuverlässigkeit und Übertragungsgeschwindigkeit) betrifft?
Ich würde bei der A2 zu mindestens 2GB pro Speicherkarte raten, insbesondere, wenn man in RAW abspeichern möchte. Das wären dann ca. 160 RAWs pro Karte.

Derzeit werden 2GB-Hitachi Microdrives bei Ebay für UHU (unter 100 Euro) angeboten, wenn man etwas Geduld hat. 2GB-CFs sind da noch deutlich teurer.

MDs sind etwas langsamer und mechanisch auch etwas empfindlicher als Flashspeicher. Man sollte tunlichst vermeiden, Druck auf die MDs auszuüben. Ansonsten ist das ein absolut zuverlässiges Medium.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten