Eisvögel sind sehr störungsanfällig.
Man sollte, zumindest wenn man selbst das Gefühl hat zu stören, sich ein Zeitfenster von max. 1,5-2 Stunden setzen.
Am besten ist es, wenn man bemerkt worden ist, das Gebiet sofort zu verlassen......
......denn sonst tun sie es.
Ich war gestern extra nochmal nach Hause gelaufen/gefahren, um mir mein Tarnzelt zu holen, nachdem ich die ersten Fotos aus der Ferne gemacht hatte.
Das habe ich dann am Waldrand schnell aufgebaut, als der Vogel mal gerade weg war.
Als er wiederkam, hat er zwar ein paar Mal etwas fragend zu mir rüber geschaut....
...so nach dem Motto "...war das eben auch schon da?... hat aber dann ohne weiter Notiz zu nehmen weitergearbeitet.
Genauso beim Abbau und Weggehen.
Zwischendurch hauen die immer mal ab, sei es um nach der Brut zu schauen oder mal selbst was zu fressen....oder ganz einfach mal Pause zu machen

.
Dieser hier war immer mal wieder für 15-20 Minuten weg.
Die Gelegenheit muß man dann nutzen.