Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2015, 09:03   #7
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.722
In der aktuellen CT Fotografie (müsste die III 2015 sein) wird das Thema "Hochzeit fotografieren" behandelt - investiere die knapp 10 EUR und lies es dir durch.

Die Vorgabe einer für alle Situationen gut geeigneten Einstellung für das Fotografieren einer Hochzeit halte ich für ähnlich realistisch, wie die Vorgabe einer für alle Situationen geeigneten Geschwindigkeit bei Teilnahme an einem Autorennen. Ich könnte mir z. B. durchaus vorstellen, dass man bei einem Autorennen auf einer Geraden schneller fahren kann und sollte, wie in einer engen Kurve oder der Boxengasse.
Das gilt sinngemäß auch für das Fotografieren einer Hochzeit: Portrait ist anders wie Makro von den Ringen oder Werfen vom Brautstrauß oder Einfangen der Lichtstimmung in der Kirche oder offizielle Gruppenfotos oder....

Wenn es eine für alle Situationen passende Einstellung geben würde, bräuchten aktuelle Kameras keine manuell zu bedienenden Einstellparameter mehr.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten