Als ich die A7 das erste mal auf einem Foto sah wußte ich, das wird meine Kamera.
Normalerweise reizt mich auch immer das neue bei der A7II war das nicht der Fall, sie gefällt mir einfach nicht.
War die A7 noch an meine alten Klassiker angelehnt (ja auch der Auslöseknopf) erschien mir die zweier zu Plump, lange nicht mehr so formschön.
Da mein Stabi schon immer das Stativ ist spielt der Wackeldackel für mich keine Rolle und ansonsten ist die Bildqualität gleich, zum ersten Mal konnte ich widerstehen (Schulterklopf).
Die A7 nutze ich mit Altglas bei Landschaften wegen der perfekten Möglichkeit des manuellen scharfstellens, für meine Enkel bzw. Familienfotografie habe ich mir eine günstige DSLR gekauft, mit integriertem Stabi und Zoomobjektiv.
Der L-Winkel ist eine prima Sache wenn man ein Stativ benutzt, komfortabel auf Hochformat umzustellen ohne den Stativkopf zu verändern.
Außerdem macht er die Kamera griffiger, falls erwünscht. Wenns klein sein soll ist er aber auch schnell abgebaut.
Ich hatte damals nicht die Wahl zwischen A7, A7ii oder A7s, würde mich aber auch heute wieder für die normale A7 entscheiden. Preis/Leistung sehr gut und vom ersparten Geld ein paar gute Linsen kaufen, die sind unvergänglich.
Gruß Norbert