Der Autofokus eines Objektiv kann von einem Motor der Kamera, oder von einem im Objektiv verbauten Motor betrieben werden.
Es gab bei älteren Sigma-Objektiven anscheinend das Problem, dass der AF-Motor moderner Kameras zu stark für das Getriebe war. In diesem Fall haben sich die Zahnräder im AF-Getriebe des Objektive irgendwann aufgelöst. Bei objektiv-intern verbauten AF-Motoren kann das nicht mehr passieren, was nicht heißen soll, dass es dort keine Probleme geben könnte.
Sigma-Objektive mit dem Namenszusatz HSM haben einen internen Ultraschallmotor. Das sollte also kein Problem sein. Zeitweise wurde auf den Kartons der Sigma-Objektive übrigens ein Aufkleber aufgebracht, der daraufhin gewiesen hat, dass es mit der a65 und a77 kompatibel ist.
__________________
Gruß
Stephan
|