Eine Verbesserung kannst du allein schon durch die Wahl eines anderen Zeitpunktes erreichen. Die Umgebung ist bereits sehr hell. Das Bild ist um Viertel nach Zehn gemacht worden. Ich komme morgens auch immer schwer aus der Kiste, aber als frühen Morgen würde ich diese Uhrzeit nicht bezeichnen. Kurz vor bzw. kurz nach dem Sonnenauf- oder Sonnenuntergang ist das Licht nicht nur schöner, sondern auch schwächer. Dann könntest du dich einfach in das direkte Sonnenlicht stellen, ohne die Augen zukneifen zu müssen. Durch die Verwendung von Blitzen kann man, wenn man das notwendige Equipment dabei hat und damit umgehen kann, noch das letzte Quäntchen Brillanz rauskitzeln. In einem Urlaub, welcher vorrangig der Erholung dienen soll, wird das aber wohl kaum jemand mitschleppen.
An deiner Stelle hätte ich in dieser Situation folgende Dinge versucht:
- Belichtungsmessung (Spotmessung) auf das Gesicht, mit AEL halten, verschwenken, fokussieren und abdrücken.
- Die Kamera auf Blendenpriorität stellen (Modus A), dann Blende 8 einstelle, den eingebauten Blitz ausklappen und einfach mal sehen was dabei rauskommt. (In den Tiefen des Kamera-Menüs, sollte Aufhellblitz ausgewählt sein.)
- Einfach mal die überlegene Automatik ausprobieren, und sehen was bei rauskommt.
Bei Fall 1 wird der Hintergrund heller, da die Belichtungszeit länger wird. Bei Verwendung des Blitzes (Fall2 und wahrscheinlich auch Fall 3) wird die Belichtungszeit kürzer und der Hintergrund dunkler.