Hallo Blondl,
wieder vielen Dank für Ihre Mühe mit der ausführlichen Bildkrtiik!
Zum Pfaffenkäpple: Die waren - was der Betrachter natürlich nicht sehen kann - am Steilhang recht schwierig zu fotografieren, weil ich mich mit einer Hand am Stamm festhalten und balancieren musste. Dadurch ist der Ausschnitt sicher nicht optimal geworden. Die Bilder im Querformat enthalten noch ein
Blatt.
Zur Bandklammer: Der Nahvorsatz von Zörk (+12 dptr.) offenbart unübersehbar die Grenzen des vergleichsweise billigen Grundobjektivs der D7xx/A1. Ein solches Objektiv mit diesem großen Zoombereich stellt einen großen Kompromiss in der Abbildungsqualität und den auskorrigierten Linsenfehlern dar. Die Restfehler werden bei einer solchen Vergrößerung deutlich sichtbar. Hinzu kommen die Eigenfehler des Nahvorsatzes. Der bläulich-violette Rand am oberen Ende dürfte auf die Summe der chromatischen Aberrationen von Grundobjektiv und Nahvorsatz außerhalb der Schärfeebene zurückzuführen sein.