Zitat:
Zitat von frigo75
Ich freue mich über eine angeregte Diskussion und viele Beiträge, die auch vielleicht einigen anderen ähnliche Überlegungen erleichtern.
|
Hallo Matthias,
ich hatte selber nur relativ kurz eine A100. Da fiel der komplette Wechsel auf e-Mount (NEX-5n) nicht schwer.
Allerdings habe ich dann doch zuweilen einen Sucher vermisst, wenn mir die Sonne den Blick auf das Display zur manuellen Scharfstellung vermieste.
Dafür habe ich nun eine Bastellösung mit einer Displaylupe. Die braucht natürlich Platz in der Fototasche. Zudem adaptere ich (u.a.) auch A-Mount-Objektive an die NEXen. Da ich die exellenten Videoaufnahemen mit der NEX schätzen gelernt habe musste bald eine Zweite her. Der folgten noch 4 Weitere (von denen mir eine gestohlen wurde) um aus mehrenen Blickwinkeln gleichzeitig zu filmen und dazu auch noch "richtige" Fotos zu machen. So bin ich selten mit weniger als 3 verschiedenen Objektiven(!) unterwegs, die ich mit einer NEX als "Objektivdeckel" bestücke. Ich hatte sogar auch mal ernsthaft an die Anschaffung einer A37 gedacht, um eine "echte" A-Mount- Kamera zu mit Sucher zu haben. Mit der Anschaffung der NE-VG30 hat sich das aber erledigt. Das ist zwar eine Videokamera, aber die kann und hat alles das, was die NEX-5n nicht bietet. Neben dem gleichen Sensor mit identischen Fotoeigenschaften insbesondere einen ordentlichen verstellbaren Sucher ein 3-Achsen-Display und Steuerung per Kabelfernbedienung.
Ich würde an deiner Stelle beide Kameras behalten und deren spezifische Vorzüge fallweise nutzen.
Wenn es klein und kompakt bleiben soll: Beide Kameras verkaufen (oder die 3N an die Tochter oder Frau weitergeben) und auf die A6000 umsteigen. Mir fehlt bei der A6000 allerdings das Touchdisplay. Aber daran konntest du dich mit deiner bisherigen Ausrüstung ja noch nicht gewöhnen.