
→
Bild in der Galerie
Das Foto ist ziemlich genau ein Jahr alt.
Ich habe es damals mit meiner a65, einem 1.4er und einem 2er TK hintereinander und meinem Tamron 200-500 bei 500mm gemacht.
Es ist nur ganz wenig beschnitten.
Ich weiß noch, daß ich Riesenprobleme mit der Blendenregelung hatte, weil die beiden TK+Objektiv wohl doch ein bischen viel für den Blendenhebel waren.
Aber irgendwie hat es dann doch geklappt.
Die ganze Apparatur war natürlich auf einem schweren Stativ, der Wackeldackel aus und ein Fernauslöser dran.
Aus den Exifs kann ich nur 1/60 und ISO 640 herauslesen, die Blendendaten wurden nicht übertragen.
Ich meine aber so um f11-f13 herum könnte passen, schon wg. der Konverter.
Die Brennweite war dann 1400mm an APS-C, was einem Bildwinkel von 2100mm an VF entspräche.
Ich würde es als mein bisher bestes Mondfoto bezeichen, wobei ich den Trabanten auch noch nicht oft fotografiert habe...zumindest in solchem Maßstab.