Hi,
im Grunde hast du es schon gemacht. Die allermeisten Fotografen wollen heute mehr als 12 Mpix (a7s). Die a7II hat 24. Das ist ja auch nicht nur eine Frage des Druckens sonders auch der erfassten Details. Zudem hat die a7II eben den Stabi, der unabhängig von bewegten Motiven längere Belichtungszeiten ohne Verwackler erlaubt und das auch mit "Altglas". Zudem ist die a7II auch beim Gehäuse etwas weiter entwickelt. Ich bin nicht sicher, ich glaube aber auch der AF der a7II gilt als besser.
Die a7s bringt als Highlights eben Ihre High-Iso-Fähigkeiten und einige Videofeatures wie 4K-Video mit.
Dann sind da noch gut 300€, die die a7s teurer ist.
Hoffe das hilft.
Gruß
|