Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2015, 22:58   #8
Eberhard123
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
Hallo,

Diese Frage stelle ich mir auch jedes Jahr von neuem: welcher (Kamera)Rucksack wäre am besten geeignet zum Wandern.

Wir gehen viel Wandern, in der Freizeit und auch im Urlaub. Darum ist die Liste der Eigenschaften die der Rucksack haben soll relative lange:

  • Groß genug für die Kameraausrüstung
  • Kamerafach sollte gut geschützt aber trotzdem leicht zugänglich sein
  • Der normal Rucksackteil (für Kleidung, Picknick ((muss sein)), Taschenlampe) sollte groß genug sein
  • Genug kleinere Fächer für Kleinteile
  • Der Rucksack sollte stabile sein
  • Er sollte aber nicht zu groß sein damit er im Flugzeug mitgenommen werden kann
  • Außen am Rucksack sollte die Möglichkeit vorhanden sein Dinge anzubringen (Tripod, Jacke, Sitzunterlage...)
  • Die Tragegurte sollten angenehme zu tragen sein
  • Der Preis sollte sich im Rahmen halten
  • ... (ich bin sicher ich habe noch etliches vergessen)


Im Laufe der Jahre habe ich schon verschiede Rucksäcke probiert, aber war mit keinem zufrieden .

Momentan habe ich den LowePro Photo Sport Pro 30 AW. Die meisten der oben genannten Punkte werden erfüllt bei dem Rucksack. Der Rucksack ist im ganzen ein wenige kleiner als der Rover 45. Der Rucksackteil ist angemessen groß für Tagesausflüge (vielleicht auch für Wanderungen über Nacht). Er läßt sich angenehm tragen, ist stabil. Alles was ich unterbringen wollte passte hinein. Das Kamerafach ist eng bemessen (der Phot Sport ist mehr ein Wanderrucksack als ein Kamerarucksack). Aber die A77 mit dem angesetzen Sigma 150-500 passt gerade so hinein (viel mehr allerdings nicht).

So vielleicht wäre der Photo Sport 30 AW eine alternative zum Rover 45 (35).

Gruß,
Eberhard
Eberhard123 ist offline   Mit Zitat antworten