Zitat:
Zitat von Andronicus
Steht doch neben dem Betreff: A58. 
|
Sorry, übersehen.
Je nach möglichem Stsndort der Kamera kommt eben von ca. 16mm bis ca. 200mm alles in Frage.
Die absolute Lichtsstärke ist hier völlig irrelevant.
Um eine ganze Band halbwegs scharf abzubilden braucht man genügend Schärfentiefe.
Da ist Blende 2,8 bei 16mm Brennweite evtl. gerade ausreichend und steigt zum Tele hin an.
Das "durchspielen" der Szenarien mit einem Schärfentieferechner vermittelt einen Eindruck davon, welche Blendenöffnung sinnvoll ist.
Hochlichtststarke Objektive sind voll aufgeblendet wegen der geringen Schärfentiefe fast nur für Einzel"portraits" sinnvoll.
Den Rest muss man mit ISO und Belichtungszeit hinbekommen.
Je nach Agilität der Band kann man bis ca 1/25s belichten, wenn jmd. die Kamera im schnelllen Serienbildmodus direkt auslöst oder per "elektrischer" Fernbedienung.
Dann geht evtl. auch ein Intervall-Timer.
Leider lässt sich der Serienbildmodus bei Sony nicht mit der IR-Fernbedienung kombinieren.
Je nach Lichtverhältnissen dann die ISO bis maximal 6400 hochschrauben.
Bis ISO 1600 ist das unkritisch.
Darüber nur noch mit Nachbearbeitung und begrenzter Darstellungsgrösse zu empfehlen.