Sigma nutzt recht gerne für verschiedene Objektivserien die selbe ID. Da nun bei Sony/Minolta vorgesehen ist, dass jede Objektivserie eine eindeutige ID besitzt (und davon ausgegangen wird, dass etwa zweimal das Selbe Objektiv an einer Kamera genutzt wird) funktioniert das eigentlich auch ganz gut mit der Objektivkorrektur.
Sigma nutzt universelle IDs, da billiger in der Lizenzierung (ich meine bei ein paar Objektiven macht das Sigma dann doch), aber auch in der Herstellung, da wohl weniger Code angepasst werden muss.
Zusammengefasst, solche Probleme sind typisch bei Sigma, ein Update kann etwas nutzen. Der Service sollte in der Lage sein zu sagen, ob die ID bei einem Update geändert wird.
|