Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2004, 13:29   #5
Simon
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 94
Zitat:
Zitat von andys
Herr Simon vom Bilddienstleister hier kann vielleicht auch noch was sagen, wie es bei Ihm mit SW aussieht.
In Bezug auf Schwarzweiß-Bilder haben wir unseren Service dahingehend erweitert, dass alle SW-Bilder getrennt von den Farbbildern hergestellt werden. Dabei verwenden wir für jedes Papier ein individuelles SW-Profil, um neutrale SW-Bilder ohne Farbstich zu erzielen.
Wichtig ist hierbei, dass die Bilder als reine Graustufen-Datei vorliegen, d. h. nicht als RGB-Datei (auch wenn diese nur Graustufen enthält), da sie sonst automatisch bei den Farbbildern landen.

Zur Bearbeitung in Photoshop usw. kann ich noch sagen, dass man - gerade in Bezug auf Gradation, Helligkeit, Kontrast etc. - darauf achten muss, dass man nicht irgendwo "Farbkanten", also harte Übergänge zwischen den einzelnen Flächen (z. B. im Himmel) erhält. Je nach Bildschirmeinstellung fallen diese Stellen bei der Bearbeitung nicht so sehr auf - auf dem fertigen Papierbild sieht man diese Übergänge aber meistens sehr gut.

Viele Grüße,
Simon
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links