@ Joshi_H
Ich habe einen China Einstellschlitten, der allerdings wenig Spiel hat und bin eigentlich zufrieden. Novoflex ist allemal besser, vor allem der Vorschlag von BadMan ist nachvollziehbar. Die Arca Swiss Anschlüsse sind die bessere Lösung. Ich werde in einem folgenden Beitrag an einem Beispiel die Grenzen des manuellen Stacking erläutern.
@ Anaxaboras
Zitat:
Mann, schnapp' dir eine Kamera, gehe frühmorgens auf die Pirsch und erlebe selbst, was mit deiner Ausrüstung geht und was nicht. Derartige theoretische Überlegungen führen ins Nichts, Erfahrungen und sinnliches Erleben zählen.
|
Der Vorschlag ist leider viel zu eng gefasst und führt m.E. ins Nirwana:
- Was kann ich mit meiner Ausrüstung anfangen.
Das Wissen z.B. um die Tiefenschärfe und deren richtiger Einsatz sollte vorher geübt werden, wie es beim Kölner Stammtisch vorgesehen ist. Das an einem fliegenden Insekt auszuprobieren wird für viele nur zu Frust führen.
Welche Ausrüstung nehme ich mit. Manchmal ist das 100er zu kurz. Dann wäre in meinem Falle der 280 er Schnellschuss sinnvoll. Gerade die Trockenübung mit dem Schnellschuss aber auch dem 100er halte ich für überaus sinnvoll. Erst dann wird eine Pirsch mit weniger Frust ablaufen.
- Wann gehe ich?
Der Ansatz von BadMan in #2 ist da schon wesentlich zielführender. Wenn es sich um Insekten handelt, ist gerade der frühe Morgen während des Frühjahrs sinnvoll, weil die Objekte dann wegen der Kältestarre nicht so agil sind. Sie sind aber u.U. schwer zu finden, da sie nicht auf dem Präsentierteller übernachten, sondern Verstecke aufsuchen.
- Wohin gehe ich?
Es ist in den meisten Fällen sinnvoll, sich zu informieren, was in dem geplanten Zielgebiet überhaupt zu finden ist und wann welche Tiere, z.B. Schmetterlinge fliegen. Nicht umsonst sind auf guten Seiten Hinweise zu finden, wo man die Tiere findet incl. der Futterpflanzen.
Zum anderen ist bei Ausflügen mit Kamera fast immer das Makroobjektiv dabei, ist momentan jedoch nicht so leicht. Ich habe schon massive Probleme ohne Stöcke durch meinen Garten zu gelangen. Tragen kann ich kaum etwas.