Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2015, 22:15   #2
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Ich halte die Aufnahme für gelungen.

Die komplette Biene kannst Du bei dem Abbildungsmaßstab kaum komplett in der Schärfe haben. Insofern war die Entscheidung richtig, hier die Augen in der Schärfe zu haben. Der scharfe Bienen-Popo interessiert hier vermutlich niemanden.
Du warst mutig genug, um etwas abblenden zu können, die ISO entsprechend hoch einzustellen. Davor zögern viele. Es war aber richtig, denn eine Qualitätseinbuße durch die hohen ISOs sehe ich hier nicht unbedingt.
Evtl. solltest Du überdenken, zu einem früheren Zeitpunkt Deinem Hobby nachzugehen, wenn noch mehr Licht für solche Aufnahmen vorhanden ist.

Die Aufnahme ist gelungen, das Bild halte ich für verbesserungswürdig.
Welchen Informationsgehalt bringt mir die rechte Seite des Bildes ?
Dort sehe ich lediglich vermutlich Halme. Diese unscharfen Linien, oder eher Balken, lenken den Blick des Betrachters eher ab.

Ich würde deshalb aus der Querformataufnahme probieren, ein Hochformatbild zu erstellen.
Den rechten Teil der Aufnahme würde bei mir der Schere zum Opfer fallen.
Wenn der hier gezeigten Aufnahme noch ein RAW zur Verfügung steht, würde ich das für die Bearbeitung nehmen.
Dann würde ich auch noch etwas an den Reglern für Kontrast und Sättigung drehen.

Es gilt der erste Satz. Der Rest ist meine Sicht, wie man von einer guten Aufnahme in diesem Fall zu einem guten Bild kommt.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten