Gestern endlich wieder einmal im Wald unterwegs gewesen ... mein (ehemals) liebstes Objektiv, (ein Nikkor 85 TSE am Novoflex Adapter) probiert ...
100% Crop - 1/20 Sekunnde - Blende 5.6 - Hochformat - Gitzo Stativ - ordentlicher Kugelkopf - Kamera mit RRS L-Winkel - weicher, eigentlich dämpfender Waldboden.
(Das mögliche Novoflex Stativ-Ringlein passt bei diesem Objektiv leider nicht - und mit anderen verschlimert es das Ergebnis eigentlich ... )
Links leider komplett verwackelt. Rechts habe ich die Kamera zusätzlich (möglichst ruhig) festgehalten ... was das Ergebnis verbessert. Aber es bleibt ein Glücksspiel.

→
Bild in der Galerie
Nun hatte ja ein ehrenwerter Kollege hier vor ein paar Tagen mit Hilfe einer Küchenwaage, ein paar Mistelzweigen und einer Silberkugel bewiesen, dass nicht sein kann, was nicht sein darf ... !
Das obige Bild zeigt leider die Realität: Ohne weitere Hilfsmittel ist die A7R bei bestimmten Verschlusszeiten und Brennweiten über 55Mm für gestaltete Aufnahmen auf dem Stativ nicht zu gebrauchen.
Dabei ließe sich das Problem bei Implementierung einer entsprechenden (Verschluss) Vorauslösung per Softwareupdate so einfach beheben.