Auf Flickr sehe ich auf Anhieb ein paar gefaellige Fotos des 135 2.8 mit nettem Bokeh usw. Mag sein, dass ein 18-250 die gleiche Bildschaerfe liefert, jedoch sicher nicht die Freistellung und das Bokeh. Warum nicht ein paar Euro in einen Adapter investieren und ausprobieren?
Ich bin nicht der Meinung, dass man die Qualitaet eines Objektives nur mit 100% Crops der Ecken mit Offenblende feststellen kann. Der Spass am Fotografieren haengt auch mit Kosten, Haptik, Groesse, Gewicht, Farben usw. zusammen. Bei diesen Kriterien kann ein Oldtimerobjektiv durchaus auch besser abschneiden als irgend ein aktuelles Zeiss. Daher machen mir und meiner Familie auch Fotos Freude, die mit meinen gebrauchten oder umgelabelten Minoltas, gemacht wurden. Meine Familie hat uebrigens noch nie ein Bild mit 100% betrachtet, das tun eher wir Foristen.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
|