Imaging-Resource hat Rauschen und Auflösung der A7II mit der A7, Samsung NX1, Fujifilm X-T1, Nikon D610 und Canon 6D verglichen. Die Aufnahmen entstanden jpg Out-of-cam. Da lässt die A7II die APS-C Wettbewerber teilweise deutlich (ist ja auch kein Wunder), aber auch die Canon und die Nikon hinter sich. Aus meiner Sicht hat Sony da einen guten Kompromiss zwischen Auflösung und Rauschen gefunden. Ausserdem sind die jpeg`s bei Sony (und auch bei Canon) nur halb so groß wie bei Nikon. Hier der Link zum Artikel von Imaging-Resource
http://www.imaging-resource.com/PROD...ge-quality.htm
Um auf den Threadtitel zurückzukommen. Der Satz " JPEGs tend to suffer from aggressive noise reduction" im Gesamturteil von dpreview ist für mich nicht nachvollziehbar.