Das ist der Schwachpunkt der Aldi Rechner. In den Dokus ist nichts zu finden. Ich habe viele Aldirechner. Das sind immer die preisgünstigen Medionrechner. Ich gehe jetzt dazu über, die höherpreisigen Medions zu verwenden.
Heute bekomme ich meine neue Grafikkarte Geforce NVIDIA GT650. Ist noch mit Stromversorgung über den PCI-Bus. Eine bessere wäre auch möglich, aber dann mit externer Versorgung. Dann wäre das Netzteil aber die nächste Baustelle. Nein, die Aldi Teile Grafikkarte und Netzteil bewegen sich alle am Limit. Lieber hole ich mir zuverlässige gut dimensionierte Rechner, die die auch in ihrem Medion Online Shop haben.
Den Typ der Grafikkarte kann man mit allen wichtigen Daten aus der Systemsteuerung herauskriegen, bei meinem aktuellen Fall GeForce GTS 450, die gibt es aber nicht mehr. Aldi / Medion verkauft auch keine Ersatzteile. Man kann die zwar zur Reparatur geben, aber dann ist die Festplatte unter Garantie gelöscht und mit neuester Software überspielt. Besser, man hilft sich selbet.
Mit den Rechnern habe ich genug Erfahrung, verwende zur Zeit 7 Rechner. Die zeigen nach Jahren immer dieselben Schwächen (Grafikkarte und Netzteil).
Grüsse
Horst
|