Danke an alle, die mich zu Reparaturversuchen ermuntern. Den Tritt in den A... habe ich gebraucht, auch wenn ich glaube, dass so oder so bald mit diesem Rechner Schluss sein wird, er ist doch schon sehr langsam mit LR. Aber je später, desto besser.
So ganz mutig bin ich beim Reparieren eigentlich nicht. Ich habe so sehr wenig Ahnung.
Der Rechner ist ein Medion, hat damals bei Aldi keine 400€ gekostet.
Er hatte Ende 2010 schon mal ähnliche Probleme, damals wurde in Garantie das Motherboard getauscht.
Der Verdacht mit dem Netzteil ist aber nicht von der Hand zu weisen, manchmal wenn er nicht hochfahren wollte, half es USB- Verbraucher und externe Festplatten abzumachen.
Diesmal ist er nach einiger Betriebszeit einfach in einen mir unbekannten Grafikmodus abgestürzt. Die Auflösung wurde viel gröber, alles ist durcheinander und flackert über den Bildschirm.
Nun geht auch kein Neustart mehr. Erst steht er sehr lange auf dem Intel Bildschirm (das ist schon seit ein paar Tagen so) da stimmt aber die Darstellung noch. Dann hängt er ungewöhnlich lange auf dem DOS-Bildschirm, auf dem die Komponenten angezeigt werden und dann ist nur noch Chaos zu sehen.
Ich habe jetzt noch den zweiten Monitor rausgezogen und werde noch mal einen Start versuchen. Vielleicht hilft ja ein Foto vom Chaosbildschirm bei der Ideenfindung weiter.
Ach ja, ich bin unter Win7 64 bit und habe vergessen wieviel Hauptspeicher ich eingebaut habe. (manchmal vesuche ich ja doch zu basteln

)
Erstmal Danke
bis gleich
Kerstin