Ich hab das 400er Minolta mit 1,4er Sony Konverter an der A77 im Einsatz. Das ist eine ganz schöne Diva. Abgeblendet bekommt man gute Ergebnisse, aber dann fehlt oftmals schon wieder Licht und ich brauche ISO. Ich kann damit nicht frei Hand fotografieren, was aber nichts zu sagen hat. Man - also ich - braucht eine sehr ruhige Hand und auf weite Entfernung ein sehr gutes Stativ. Da schwingt mehr als man wahr haben will. Und ausreichend Licht für kurze Verschlusszeiten ist abgeblendet auch eher selten zu haben. Ich denke an APS-C ist das 400er ohne TK dafür aber gecroppte Aufnahmen die bessere Variante - wenn man nicht die volle Auflösung benötigt.
__________________
Bye Frank
Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
|