Hallo zusammen,
zunächst einmal vielen Dank für die zum Teil sehr ausführlichen Antworten und Anregungen. Bisher habe ich eher den Ansatz verfolgt, das jeweilige Spiel und den Verlauf / die Aktion zu fotografieren und mich nicht nur auf meine Kinder zu fixieren. Und klar versuche ich mir immer adäquate Positionen zu suchen (i.d.R. in Tornähe natürlich direkt am Netz. Ich fotografiere auch i.d.R. ohne Geli und daher ist vom Netz meist gar nichts zu sehen, außer es ist sehr engmaschig.
Ich bekomme pro Spiel ca. 10 Fotos, die mir selbst wirklich gefallen (und das zwei- oder dreifache, die den anderen Eltern gefallen). Aber ich verbrauche dafür auch 300-500 Bilder

. Das würde ich einfach gerne optimieren, um die anschließende Bearbeitung zu verkürzen. Außerdem macht das Pumpen immer im falschen Moment einfach keinen Spaß ...
Das mit dem manuellen Fokus habe ich dabei aufgrund der Geschwindigkeit noch gar nicht in Betracht gezogen und würde damit wahrscheinlich auch ziemlich versagen, aber ich werde das mal üben, denn ich finde es einen interessanten Ansatz.
Ich habe festgestellt, dass mir der Output der A6000 bei den erforderlichen Empfindlichkeiten wesentlich besser gefällt als der aus der A77. Die meisten Bilder mache ich laut Lightroom bei ca. 90mm an APS-C, wenn ich "die Dicke" benutze. Ich hoffe also einfach mal, dass sich das Gerücht über ein natives E-Mount Portrait-Tele bewahrheitet (obwohl ich mich ein wenig vor Sonys Preisgestaltung fürchte). Bis es soweit ist, werde ich noch etwas mit dem manuellen Fokus an der A77 üben, oder mit dem 50er an der A6000 auf die Jagd nach guten Bildern zu gehen.
Ich habe auch noch über einen LA-EA4 nachgedacht aber ich fürchte, der wird sich meinem Tamron verweigern, da es die generische LensID 255 (Tamron Objektiv hat). Allerdings erkennt Lightroom und exiftool das Objektiv problemlos. Exiftool liefert bei mir:
Code:
exiftool -a -D <rawdatei> | find /i "lens"
45095 Lens Type : Tamron Lens (255)
45098 Lens Spec : Unknown (00 0 0 0 0 00)
1539 Lens Format : Full-frame
1540 Lens Mount : A-mount
1544 Lens Type : Tamron Lens (255)
261 Lens Mount : A-mount
262 Lens Format : Full-frame
265 Lens Type : Tamron Lens (255)
277 Lens Spec Features :
42034 Lens Info : 0mm f/0
42036 Lens Model : ----
- Lens ID : Tamron SP AF 70-200mm F2.8 Di LD IF Macro
Ich habe keine Ahnung, ob der AF damit funktionieren würde, vermute aber eher nein (und wenn doch würde das Pumpen sicher auch nicht unbedingt weniger

).
Viele Dank nochmal für Euren Input.
Viele Grüße,
Markus