Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2015, 09:00   #6
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.263
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
In den 2-4 zehntel Sekunden, bis der AF sich eingestelt hat, ist das FZ schon 10mtr weiter und der Fokus liegt falsch. Selbst der AF-C ist zu langsam.
Diesen 10 Metern steht aber bei Blende f/5.6 200mm an APS-C und einem Motivabstand von min. 70 Metern doch eine Schärfentiefe von mehreren Wagenlängen gegenüber.
Außerdem habe ich in meiner A65/A77 mit AF-C und Einzelbild erfreuliche Ergebnisse erreicht ( nachdem das AF Modul an der A 77 justiert wurde ). Es war aber wichtig das Motiv mit halbgedrücktem Auslöser eine kleine Weile zu verfolgen. Wenn, wie bei Eschbach(Nordschleife) die Wagen über eine Kuppe kommen, bleibt sehr wenig Zeit, und der Ausschuss steigt.
Serienbilder waren bei mir kein Erfolg, da jedes weitere nach dem ersten schlechter war,....logisch ohne prädiktiven AF.
Volker ich gebe dir zu dem manuellen "Ansatz" grundsätzlich Recht, da die Stelle, an der das Foto gemacht werden soll, ja vorher feststeht.
Früher, als Fehlversuche wegen der Filme noch Geld gekostet hat, habe ich das auch so gemacht. Dazu den gewünschten Punkt fokussiert und dann ein paar dutzend Mal den Bewegungsablauf geübt, bevor man zum erstenmal ausgelöst hat.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten