Zitat:
Zitat von carm
Filter verschlechtern immer die Qualität, egal wie gut sie sind.
|
Ganz so pauschal kann man es auch nicht sagen. Mag sein dass es messbar ist, aber ob man im realen Einsatz eine Qualitätsverschlechterung sieht hängt von vielen Faktoren ab. In der Regel sieht man's nicht, waage ich mal zu behaupten. Jedenfalls wenn man hochwertige Filter verwendet.
Zitat:
Zitat von *thomasD*
Außerdem hat es im Gegensatz zu den Linsen im Objektiv planparallele Flächen, die vielleicht weitere Probleme machen könnten.
|
Stimmt auch nicht immer, die besseren haben eine Wölbung um diese "weiteren" Probleme zu vermeiden.
Ich habe auch noch nie Schönbezüge auf meinen Autositzen verwendet, habe das aber im Laufe meines Lebens (bin 59) auch schon ein paar (wenige) Mal bereut.
Auf meinen Objektiven ist fast immer ein Schutzfilter drauf. Wenn ich ein ganz besonders tolles und / oder wichtiges Foto machen will und ich dran denke nehme ich den Filter vorher runter (zu Hause oder in anderen "sicheren" Umgebungen), oder mache ihn zumindest richtig sauber (unterwegs auf Reisen).
Meine ältesten Objektive sind von 1986, und ich hatte fast immer Schutzfilter drauf. Trotzdem habe (bzw. hatte*) ich 2 die kleine Kratzer abgekriegt haben. Und das obwohl ich schon immer sehr darauf geachtet habe vorsichtig mit ihnen umzugehen. Über längere Zeiträume passiert einfach auch mehr, vor allem wenn man das Zeug auch mitnimmt.
Es hängt halt auch immer davon ab was man damit macht. Ich war viel in 3.-Welt-Ländern unterwegs. Wenn ich mir vorstelle ich hätte
diesen Staub von der Frontlinse des edlen Zeiss wischen müssen...
* eins der beiden habe ich kürzlich verkauft.