OK, war nur ein Verdacht. Das stimmt natürlich, dass man bei den Kompakten immer im WW-Bereich startet und dann erst mal zoomen muss - mit ein Grund, warum ich sie nicht besonders mag.
Aber was du so an Anwendungen beschreibst, würde ich zum 16-105er (oder 16-80er) tendieren. Und dann kannst du das für Sterne ggf. noch mit einem Lichtstarken Ultraweitwinkel ergänzen.
Gerade bei Kindern bin ich immer über einen großen Brennweitenbereich froh, da ist man flexibel, und die Situationen ändern sich dermaßen schnell...
Für Portraits dann ggf. noch was mit größerer Blende im Bereich 50-100 mm.
Gruß, Johannes
|