Ich finde wenn es speziell um den Vergleich zweier Kameras geht muss man alles rauslassen was außerhalb der Kameras passierrt, somit auch auch RAW Konvertierung. Sprich als erstes sollte man nur JPG ooc vergleichen.
Zudem müssen logischerweise die Bildparameter auf Standard gestellt werden, mit Kontrast, Schärfe und Sättigung jeweils in Neutralstellung. Und um eine Kamera mit 36MP überhaupt sinnvoll vergleichen zu können muss natürlich ein erstklassiges Objektiv verwendet werden - und zwar das gleiche an beiden Kameras.
Wenn schon RAW verglichen werden soll dann natürlich beide Kameras mit der gleichen RAW Software.
Bilder beider Kameras auf eine einheitliche Größe zu skalieren finde ich kann erst der 2. Schritt sein. Der sollte sicher nicht vergessen werden, aber im ersten Schritt würde ich schon gerne erst mal sehen ob das Foto von der Kamera mit der höheren Megapixelzahl den Auflösungsvorteil den ihr Sensor theoretisch hat in der Praxis tatsächlich ausspielen kann.
My 2 ₡...
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories
Meine Website
|