Ich habe schon einige Standard-Objektive ausprobiert: SAL1850II, Sigma 17-70, Minolta 24-105, SAL18135 und SAL1650.
Im Moment besitze ich noch die beiden letzten, habe aber seit dem Kauf des SAL1650 (hier im Forum: danke nochmal an papadiddi), nur noch dieses im Einsatz. Konstant 2.8 Blende und schon scharf bei diesem Wert, da hat sich für mich auch eine Festbrennweite aus diesem Bereich erledigt, weil diese oft auch noch leicht abgeblendet werden müssen, um eine gute Schärfe zu erreichen.
Die 16mm sind schon erheblich von Vorteil und nach meinen LR-Analysen bezüglich der fehlenden Brennweiten oberhalb 50mm, schätze ich ein, dass die 135mm vom SAL18135 durch crop oder Wechsel auf Teleobjektiv, gut zu kompensieren sind.
Ansonsten ist das 18135 ein tolles Objektiv, ich würde es bei mir an die 2.Stelle nach dem 1650 setzen.
Im Telebereich habe ich auch schon "gewildert", Minolta 100-200 und 75-300(gr. Ofenrohr), Soligor 60-300 und SAL55300. Auch hier habe ich noch die beiden letzten Objektive, beide sind recht gut! Das soligor ist etwas schwer, aber erstaunlich gut auch bei Offenblende, hat aber noch Stangenblende und dementsprechend nicht ganz so schnell. Das 55300 ist auf jeden Fall eine Empfehlung, mir sind aber manchmal die Farben zu blass.
Da ich meine a58 gegen eine a77II gewechselt habe, werde ich mir aber jetzt im Telebereich das SAL70300g oder dessen Nachfolger zulegen. Ich erhoffe mir einen schnelleren AF und mehr Kontrast gegenüber dem 55300.
Für noch mehr Brennweite habe ich noch das Minolta Reflex 500/8. Das bleibt im Bestand, egal was passiert. Bei schönem Wetter und Focus-Limiter in der A77II geht auch der AF ziemlich flott.
Zusammengefasst meine Empfehlungen:: SAL 1650SSM und SAL 70300G-SSM.
Gruß
helgo
|