Zitat:
Zitat von hanito
Also, ich habe beide. Das Sony 70-400 und das Sigma 50-500 OS. Das Sigma hat den Vorteil das der Stabi im Objektiv ist. Das Sony hat einen Geschwindigkeitsvorteil, erstens weil es 400 mm hat und zweitens weil es einen Fokuslimiter hat. Etwas Lichtstärker ist es bei der Anfangsbrennweite auch. Vom Handling her ist mir das Sigma lieber, weil es viel zarter läuft beim Verstellen der Brennweite. Merkt man der A77 II nicht so wie an der A6000.
Deshalb nutze ich wenn, dann nur das Sigma an der A6000. Aber wegen der paar Gramm weniger sehe ich für mich keine Notwendigkeit die Kombi A6000 - Sigma 50-500 einzusetzen. Eher als Notlösung.
|
Hallo, ich stehe genau vor der Frage welches dieser beiden Objektive ich für meine a6000 kaufen soll. Den LAEA4 habe ich schon und ich besitze auch das SEL 70-200. Von den Kosten scheint kein relevanter Unterschied da zu sein. Stabi wäre schön, dafür ist ja das SAL anscheinend beim fokussieren schneller. Mir geht es hauptsächlich um Tiere am längeren Ende. Das Sigma soll ja relativ weich werden ab 400 mm.