Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2015, 13:44   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Nach meinem Verständnis ist deine "Stichprobe" kein Einzefall, sondern Teil der Nikon Vertriebsstrategie. Die bieten schon eine ganze Weile mehrere Kameragenerationen parallel an....

Strategie ist wohl eher das was gefehlt hat, oder zumindest nicht aufgegangen ist, wenn noch 2011er Produkte trotz Nachfolger in Massen in diversen Lagern rumgammeln....

Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
... Die Nikon D5100 aus dem Jahr 2011 taucht auch im Onlineshop von Nikon auf, auch wenn sie aktuell "ausverkauft" ist. Ist dementsprechend aus meiner Sicht business as usual und erwarte deswegen auch keine bösen Überraschungen bei den nächsten Quartalszahlen.
Das wiederum ist eine nachvolziehbare "Strategie", denn ich hätte schon Zweifel am Erfolg von BMW, wenn im Autohaus (heute Web-Shop) neben dem i8 noch diverse 1602 Neuwagen stünden....

D.h. Mitsubishi`s Geduld, oder das "Faible" einiger sehr wichtiger Personen dort ist gefragt. Es funktioniert ja auch bei, dass man mit dezenter "Unterdeckung" ...
http://www.sueddeutsche.de/auto/ausl...lust-1.2387936
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links