Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2015, 15:33   #7
urmeli-hd

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 190
Zitat:
Zitat von foxy Beitrag anzeigen
erst komplett ausblasen, bei der A77 mit hochgeklapptem feststehenden
Spiegel, dann mit wenig Flüssikeit aus dem kleinen Fläschchen die
Strips anfeuchten und die Sensoren 2-3x abziehen...kurz trocknen lassen
und nocheinmal leicht ausblasen, dann Objektiv ansetzen - bei der A77 den
feststehenden Spiegel wieder einrasten - und mit der Einstellung auf Blende
22-32 kontrollieren ob der Sensor sauber ist...bei bedarf nochmal das Ganze...
habe ich aber bisher nie mehr als einmal machen müssen...
fertig...es ist wirklich kein Problem und ein Set reicht für 4 Reinigungen...
und ehrlich...der Sensor ist weit weniger empfindlich als uns weisgemacht wird...
Vorsicht ist natürlich trotzdem geboten...
Ausblasen ist ja kein Thema - das mache ich regelmässig. Aber nun hat sich wohl doch einiges angesammelt, wo Ausblasen nicht mehr hilft. Und an diese Swabs/Filme wollte ich mich nicht heran wagen. Vielleicht muss ich es doch einmal probieren

Bei der A 580 sicher kein Problem, wenn der Spiegel hochgeklappt ist. Aber was mache ich mit der A 77 (da ist ja nix mit Spiegel hochklappen)?
__________________
www.therapage-fotoblog.de

Geändert von urmeli-hd (15.03.2015 um 15:38 Uhr)
urmeli-hd ist offline   Mit Zitat antworten