Hallo Ernst-Dieter,
eigentlich sollte ich mich als Laie hierzu gar nicht zu Wort melden.
Mir gingen aber ein paar Gedanken durch den Kopf. Die Zeit im Trauzimmer ist doch relativ kurz. Ich denke, ich würde die Kaufentscheidung nicht nur an diesem -doch recht kleinen- Zeitfenster festmachen, sondern den Schwerpunkt auf die Zeit danach legen. (Das musst du dem Kanzleramt ja nicht unbedingt haargenau so mitteilen ;-))
Mal ehrlich, meistens stammen die interessantesten Hochzeitsfotos doch nicht aus dem Trauzimmer. Abgesehen von dem Moment des "Ja Sagens" und der dazugehörigen Zeremonie vielleicht. Aber dafür reicht m.E. ein normales WW.
Ich kenne den Leuchtturm auf Sylt nicht von innen. Ich war vor ein paar Jahren mal in dem in Westerhever und so schön er von außen ist, das Trauzimmer war nicht so der Oberhammer. Es war nicht mal rund.
Es fiel jedoch relativ wenig Licht ein, so dass dort ein lichtstarkes Objektiv von Vorteil gewesen wäre.
Was mir noch eingefallen ist: Es ist mir tatsächlich schon mal passiert, dass ich den falschen Knopf gedrückt habe und meine A6000 hat plötzlich gefilmt! Bis ich das mal registriert habe! Und auch von den Leuten, die ich versehentlich gefilmt habe, hat es keiner bemerkt! Na ja - sieht ja auch nicht aus wie eine Videokamera. Hoffentlich passiert dir soetwas nicht.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
|