Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2015, 10:52   #5
bellerophon
 
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 628
Also ich denke (sic!) mal so:

Bei gleichem Blendenwert ist die Menge an Licht pro Fläche gleich, egal welche Brennweite. Die Menge der in die Kamera gelassenen Energie aber nicht, die ist von der Eintrittspupille abhängig. Und zwar vom Quadrat der Pupillendurchmesser (und damit bei gleichen Blendenwerten vom Quadrat der der Brennweiten).

Ein Beispiel: Bei 11 mm Brennweite Blende 5,6 sollte die Eintrittspupille knapp 2 mm Durchmesser haben, bei 200 mm knapp 36 mm. Das Tele lässt demnach ca 330 mal soviel Licht(energie) in die Kamera wie das Weitwinkel (gleicher Blendenwert vorausgesetzt), wenn die ganze Sonnenscheibe erfasst wird. Könnte warm werden -

denkt sich Bellerophon
bellerophon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links