Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2015, 21:25   #10
flattwinfan
 
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Wettstetten
Beiträge: 198
Hallo Klaus,

bei mir geht es unter Win7 mit Firefox einigermaßen schnell. Ich finde solche Panoramen sehr spannend und kann mir gut vorstellen, wie viel Arbeit darin steckt!

In Deinem Pano sieht man aber auch, daß die Software je nach Motiv schnell an ihre Grenzen kommt. Alle einigermaßen statischen Elemente sind einwandfrei gestiched. Im Wasser sind jedoch deutliche Schnittkanten und Farbunterschiede erkennbar. Mir ist klar, daß es fast ein Ding der Unmöglichkeit ist diese zu vermeiden. Aber wenn man in der Auflösung ein Bild mit Zoom-Möglichkeit anbietet, dann wäre es natürlich schön, wenn es anders wäre. Nur wie läßt sich das realisieren? Andere Verschlußzeit? Bleibt dann der Reiz des Wasserfalls erhalten?

Unterm Strich finde ich, daß es ein tolles Panorama ist und hoffe das Du uns noch mehr solcher "Riesen" zeigst.

Grüße, Guido
flattwinfan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links