Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2015, 15:23   #5
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo Insulaner,

Panoramen schieße ich mit der A58 im Normalfall vom Stativ mit Panoramaadapter, aber auch hin und wieder frei Hand, alles manuell eingestellt, mit genügend Überlappung.
Das weiter oben schon erwähnte MS ICE (http://research.microsoft.com/en-us/.../projects/ice/) leistet sehr gute Dienste!
Will ich aber mehr Einflussmöglichkeiten und eine andere Weiterverarbeitung (Kugelpanoramen) nehme ich Hugin.
Welche Brennweite Du benutzt ist davon abhängig, welche Auflösung man tatsächlich benötigt, je nach weiterer Verwendung, oft reichen Panoramen mit Weitwinkel, seltener mache ich aber auch mal welche mit 50mm oder mit 80mm, mit entsprechend hohem Aufwand.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links