Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2015, 10:38   #6
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Bei einem optischen Sucher(Alpha 200) ist es natürlich nicht möglich.
Doch, Du stellst immer auf die Projektionsebene im Sucher Dein Auge ein. Die Optik davor sorgt dafür, dass Du dort ein scharfes Bild siehst (egal ob EVF oder OVF). Die Dioptrienverstellung passt nur deine Nahsichtfähigkeit (oder -unfähigkeit) an, deshalb müsste der eingestellte Dioprienwert eigentlich mit dem Deiner Lesebrille für das Auge, mit dem Du durchschaust, übereinstimmen.

Ich nutze den Sucher übrigens immer (noch) mit meiner (Fern-)Brille und stelle die Dioptrieneinstellung darauf ein (noch ist da fast keine Anpassung nötig). Mir ist es zu umständlich, dauernd die Brille abzunehmen, um durch den Sucher zu schauen.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten