Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2015, 13:38   #7
walter_w
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: CH
Beiträge: 212
Seit vielen Jahrzehnten besitze ich eine einsame Forsthütte in einem Gebiet, welches vor einigen Jahren von einem Wolfsrudel in Besitz genommen worden ist. Sie wird auch von Forstmitarbeiter und Jagdbeauftragten genutzt.
Ich kann an einer einzigen Hand abzählen, wie oft ich die Wölfe gesehen habe, es waren immer neugierige Jungwölfe. Mit einer Ausnahme immer nur aus dem Auto heraus. Das Auto erkennen sie offenbar nicht als ihren Feind. Ich bin aber überzeugt, dass sie oftmals in unmittelbarer Nähe waren und uns aus dem Dickicht heraus beobachteten.
Das von den Wölfen bejagte Wild ist nicht weniger geworden, die Wölfe rotten ihre Beute nicht aus.

Ic sehe unter normalen Verhältnisse keine Gefahr für den Menschen, auch für Kleinkinder nicht. Der Mensch muss jedoch die Wölfe als Wildtiere behandeln und darf sie niemals füttern. Damit würde er sie in eine Abhängigkeit bringen, die letztendlich gefährlich werden könnte. Gefährlich für den Mensch könnte nur ein an Tollwut erkrankter Wolf werden, dann ist ein Tier völlig unberechenbar. Bei Tollwut kann aber auch der zahmste Stubenkater zur tödlichen Gefahr für den Menschen werden.
walter_w ist offline   Mit Zitat antworten