Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2015, 12:17   #5
Conny1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Was aber ist wenn tatsächlich mal etwas passiert und so ein streunender Jungwolf verletzt ein Kind? Wer erklärt den Eltern dass die Rückkehr des Wolfes eine Bereicherung unseres Lebensraums ist, dass damit aber auch nie ganz auszuschließende Risiken verbunden sind? Freiwillige vor!
Das Leben an sich ist voller Risiken, auch für Kinder. Morgen kann die Decke über einem herabfallen. Die Gefahr durch einen in der freien Natur geborenen und aufgewachsenen (aufwachsenden) Wolf attackiert und verletzt zu werden, tendiert nach seriöser Expertenauffassung gegen Null. Wie Dein Vorposter schrieb, der Wolf ist nicht wiederangesiedelt worden, er hat sich das Recht genommen, sich seinen früheren Lebensraum zurückzuerobern. Willst Du ihm das Recht nehmen?
Bei uns ist der Wolf übrigens seit gestern quasi in Wardenburg im Vorgarten (http://www.nwzonline.de/politik/wolf...148010386.html).

Unsere Freude über die Anwesenheit des Wolfes wird nur durch die lokale Presse getrübt, die sich in ihrer Sensationsgier nur noch partiell von der Zeitung mit den Großbuchstaben unterscheidet und schon seit einiger Zeit zum Halali bläst!

Was spricht übrigens gegen Romantik?

Geändert von Conny1 (03.03.2015 um 12:19 Uhr)
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links