Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2015, 19:42   #2
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
Das musst Du schon selbst ausbalancieren:
  • Auf der einen Seite die Gewichtsreduktion,
  • auf der anderen Seite den schnelleren Autofocus der Canon.

Ich selbst bin von Canon auf die A77, dann A99 umgestiegen und benutze sie (also die A99) jetzt parallel mit meiner A7.

Die A7 ist (fast) immer dabei mit dem 24-70. Manchmal auch mit dem 35 f2.8, welches mir als (fast) entsprechende Kombination zur RX1 zugelegt habe. Für das alles habe ich weniger bezahlt als die RX1 alleine. Nicht nur das ist der Vorteil, sondern auch die flexibilität der Brennweiten. Insofern würde ich Dir vom Kauf der RX1 abraten.

Wenn Du also noch das 16-35 dazuholen würdest wärst Du Brennweitenmässig und auch vom Gewicht her gut aufgestellt. Das 24-70 ist mein Allround-Objektiv, welches auch bei Hochzeiten zum Einsatz kommt und drauf bleibt. An der A99 kommt dann eine Festbrennweite 50mm f1.4 oder das 16-35mm f2.8.

Das sind bzw. waren mein Überlegungen zu den Entscheidungen, die ich getroffen habe, aber im Endeffekt musst Du Dir selbst überlegen was Du möchtest.

Mit meiner Aufstellung bin ich sehr zufrieden, wobei ich mir - wenn der Preis stimmt - auch noch das FE 90er Makro zulegen werde.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten