Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2015, 11:31   #16
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Roy_Khan Beitrag anzeigen
Und bei höheren Summen kein Pay Pal akzeptieren. Seit dem 29.01.2015 musst du auch als Privatmann quasi ein halbes Jahr Garantie geben
Nachdem ich als Käufer schon bei Vorabüberweisung betrogen wurde, kaufe ich bei größeren Summen auf eBay nur noch mit PayPal.

Wer PayPal akzeptiert, drückt damit auch aus, dass er zur zugesagten Qualität seines Angebots steht.

Wer es nicht akzeptiert, riskiert damit, weniger Gebote zu bekommen, bzw. muss einen "Risikoabschlag" beim Verkaufspreis in Kauf nehmen.

Ich kann daher nur unbedingt raten, PayPal zu akzeptieren - selbst wenn man nicht bei eBay verkauft. Der Käufer fühlt sich einfach besser abgesichert und ist ggf. bereit, etwas mehr zu bezahlen. Oder man hat einen langen Atem und bietet die Ausrüstung in einem Web-Forum wie z.B. hier zur Abholung an und geht nicht auf das erstbeste Käuferangebot ein. Ich selbst kaufe jedenfalls nichts mehr mit Vorauskasse ohne PayPal, weil es einfach zu viele Betrüger (und durch Betrüger geknackte Accounts) auf Verkäuferseite gibt.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten