Die Segmente kann man ganz einfach mittels des normalen Verriegelungsmechanismus auch auseinanderschrauben. Zumindest bei den Carbon-Stativen sind am Schraubmechanismus auch zwei lose Plastikteile beteiligt. Schraub einfach mal eine Weile - es sind einige Umdrehungen nötig - und das Gewinde wird immer sichtbarer. Kurz danach wirst Du dann die Plastikteile auch sehen - idealerweise nicht auf dem Biden.
Die Qualität stimmt bei Gitzo (bis auf rostende Schnellwechselplattenschrauben

). Idiotensicher sind die Stative aber nicht.

Man bekommt es nach so einer Aktion aber auch wieder zusammengebaut. Ich brauchte - glaube ich - nur zehn Versuche.
P.S.: Bzgl. der Maße hatte ich meine Antwort noch ergänzt.